Zentangle®

Zentangle®: Kreativität ohne Perfektionismus

Zentangle ist eine leicht zu erlernende Miniaturform abstrakter Kunst und eine Methode des meditativen Zeichnens. Mit einem Fineliner entstehen durch das Zeichnen abstrakter, sich wiederholender Muster (Tangles) kleine Kunstwerke – und gleichzeitig Momente der Entspannung.

Du denkst, du kannst nicht zeichnen? Perfekt! Dann ist Zentangle genau das Richtige für dich. Denn hier geht es nicht um Talent oder künstlerische Fähigkeiten, sondern um das Eintauchen in den Moment, um Freude an Linien und Mustern und darum, etwas Neues auszuprobieren. Zentangle zeigt dir, dass du kreativ bist – selbst wenn du es bisher nicht geglaubt hast. Alles, was du brauchst, ist ein Stift, ein Stück Papier und die Bereitschaft, dich ohne Druck auf das Abenteuer einzulassen.

Woher kommt die Zentangle-Methode?

Der Name setzt sich aus den Wörtern „Zen“ (für Meditation, Ruhe und Achtsamkeit) und „Tangle“ (englisch für Gewirr oder Muster) zusammen. Er beschreibt damit genau das, worum es geht: Entspannung durch das Zeichnen von Mustern.

Die Zentangle-Methode wurde von der Künstlerin und Kalligraphin Maria Thomas – sie steht für das „Tangle“ und ihrem meditationserfahrenen Partner Rick Roberts ins Leben gerufen. Eines Tages bemerkte Rick, wie Maria beim Zeichnen von Mustern in einen Zustand tiefer Konzentration und Ruhe verfiel. Fasziniert von dieser Beobachtung erkannten sie das Potenzial, das Zeichnen strukturierter Muster als meditative Praxis zu nutzen. Gemeinsam entwickelten sie eine Methode, die es jedem ermöglicht, durch das Zeichnen von Tangles in einen Zustand der Achtsamkeit und Entspannung zu gelangen.

Fehler? Gibt es nicht!

Einer der schönsten Aspekte der Zentangle-Methode ist, dass es keine Fehler gibt. Stattdessen gibt es „Uuupsis“ – kleine unerwartete Striche oder Linien, die sich wunderbar in dein Muster integrieren lassen. Was zunächst wie ein Patzer aussieht, wird einfach in etwas Neues verwandelt. Perfektionismus? Kannst du getrost über Bord werfen! Genau das macht Zentangle so befreiend und besonders wertvoll für alle, die dazu neigen, an sich selbst hohe Erwartungen zu stellen.

Was brauchst du?

Nicht viel! Zentangle ist minimalistisch: Du brauchst nur ein Stück Papier, einen Fineliner und einen Bleistift für leichte Schattierungen. Kein Radiergummi! Denn es gibt nichts zu korrigieren, nur Neues zu entdecken.

Warum Zentangle?

Zentangle ist mehr als nur eine kreative Technik. Es ist eine Einladung, innezuhalten, zu entspannen und den Moment zu genießen. Es hilft, den Kopf freizubekommen, Stress abzubauen und die eigene Kreativität spielerisch zu entdecken. Die einfache, strukturierte Methode führt dich ganz automatisch in einen Zustand der Achtsamkeit und Leichtigkeit.

Also: Nimm einen Stift, atme durch und fang einfach an. Du wirst erstaunt sein, was dabei entsteht! Oder du kommst zu einem meiner Angebote oder buchst ein ein individuelles Zentangle-Erlebnis.